Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Kaspar Schlick«
v
DRTA 10 Sigmund (1431-1433) ed. Herre
(Bd. X nrr. 333. 335. 353. 644. 649) oder an
Kaspar Schlick
(Bd. XI nr. 8) dagegen als Uberschrift über dem Text.
strana: XL
Laut Briefen Filippo Maria's an Brunoro della Seala und an
Kaspar Schlick
vom 22 Oktober 1430 (Mailand. | Staats- A. Cart. gen.
strana: 22
Sigmund und mutalis mutandis s bei Brunoro della Scala und
Kaspar Schlick
be- glaubigt. (Mailand. Staats- A. Cart. gen. 1430 conc. bexw.
strana: 22
daher von Anfang Mai 1429 an wieder im Kriegszustande. 20
Kaspar Schlick
und Marco Dandolo setzten die Waffenstillstandsverhandlungen brieflich noch bis in
strana: 29
a. a. O. 2, 390). Die Briefe des Herxogs an
Kaspar Schlick
vom 8 September, an Brunoro della Scala vom 9 September
strana: 76
Sig- mund und mutatis mutandis bei Brunoro della Scala und
Kaspar Schlick
beglaubigt mit dem Bemerken, daß er Mitteilungen über den herxoglichen
strana: 82
an diesem Tage an Haupt von Pappenheim und desgl. an
Kaspar Schlick
schrieb , Augsburger Wagenleuten vereinbart, daß sie den xu den
strana: 162
die anderen Städte und in anderer Form (laut einem Briefe
Kaspar Schlicks
an diese Stadt vom 28 November 1431, in Nürnberg Kreis-A.
strana: 198
O. und RTA. 5, 17. 5 Laut Pappenheims Abrechnung mit
Kaspar Schlick
(vgl. nr. 179) rahlten Köln, Straßburg, Basel, Worms und Speier
strana: 236
Frühjahr 1430, d. i. seit dem Aufhören des Briefwechsels zwischen
Kaspar Schlick
und Marco Dandolo 1 ge- 45 ruht hatten, hatten im
strana: 281
Sigmund hat Matko von Thallóczy, Johannes von Riesenberg 4 und
Kaspar Schlick
nach Mailand geschickt und läßt mit Filippo Maria über die
strana: 286
Citation treffen mußte. En 30 ließ nemlich durch den Vizekanzler
Kaspar Schlick
dem Protektor des Konzils Hzg. Wil- 15 50 Vgl. die
strana: 309
von Mailand abhängig zu machen und durch Marco Dandolo an
Kaspar Schlick
schreiben zu lassen (letzterer Antrag durch Vertagung erledigt). [ 1431/
strana: 315
weit er sich auf den Brief des Marco Dandolo an
Kaspar Schlick
bexog (jedoch 45 ohne die Nachschrift), auf. Dieser neue Antrag
strana: 315
Lande au belästigen. Diese Erlaubnis habe er auch seinem Vixekanzler
Kaspar Schlick,
Pfleger vu Eger, dem Edeln Heinrich von Stöffeln, seinem Sekretär
strana: 329
hier die oben S. 329 Anm. I erwähnte Vollmacht für
Kaspar Schlick
und drei andere Genannte vom I November 1432 gemeint ist.
strana: 496
Vgl. S. 305-307. 4 Vgl. nr. 268 art. 1-3. 6
Kaspar Schlick.
8 Peter Kalde aus Jülich, der bekannte Sekretär und Notar
strana: 510
45 1 Bf. Johannes von Chur, Lorenx von Hederváry und
Kaspar Schlick,
von deren Absendung Peter Fries natirlich in Siena Kenntnis erhalten
strana: 576
von Chur, den Marschall Lorenz von Hederváry und den Vizekanzler
Kaspar Schlick
nach Rom. Ihre Instruktion, unsere nr. 376, bewegt sich durchaus
strana: 615
Chur, den Mar- schall Lorenz von Hederváry und den Vizekanzler
Kaspar Schlick,
die er jetzt in schr wichtigen, ihn (Sigmund), den Papst
strana: 647
Ge- sandtschaft seinen Ungarischen Marschall Lorenz von Hederváry, den Vizekanzler
Kaspar Schlick,
den Prokurator des Deutschen Ordens in Rom Kaspar Stange von
strana: 703
Nach dem Mißslingen der Mission des Bischofs von Chur und
Kaspar Schlicks
im 25 November 1432, über die wir in lit. B
strana: 709
445). Infolge- 3o dessen gab Sigmund Matko von Thallóczy und
Kaspar Schlick
die in unserer nr. 446 abgedruckte Vollmacht. Sie erscheint bei
strana: 710
von Chur, den Marschall Lorenz von Hederváry und den Vizekanzler
Kaspar Schlick,
die mit dem Papst noch weiter über die Konzilsfrage verhandeln
strana: 723
Briefe die Ankunft der königlichen Gesandten Matko von Thallóczy und
Kaspar Schlick
in Rom. Man schickte ihm deshalb am 3 April die
strana: 725
Namen nennen, außer den schon Genannten nur noch den Vizekanzler
Kaspar Schlick,
Matko von Thallóczy, den Ritter Hartung Klux 1, Dr. Nikolaus
strana: 734
abgelehnt 9. Jene mit Namen genannten neun Gesandten gehörten mit
Kaspar Schlick
und dem so Registrator Marquard Brisacher auch zu denen, die
strana: 734
bekannt voraus- setzen; ebenso die Annahme, daß Sigmund den Vizekanzler
Kaspar Schlick
am Krönungstage zum Kanzler befördert habe. Wir möchten jedoch die
strana: 735
2, 107-110. 45 3 Liinig, Continuatio spicilegii ecclesiastici pag. kanzlers
Kaspar Schlick,
nebst Beiträgen zu seinem 86-89. Leben (Gotha 1901) S. 64-65.
strana: 735
K. Sigmund bevollmdchtigt den Marschall Lorenz von Ederwar, den Vizekanzler
Kaspar Schlick,
den Prokurator des Deutschen Ordens Kaspar ® [ Stange von
strana: 739
de non 3, non sinceri 0. [133 421. Der Vizekanzler
Kaspar Schlick
an Hzg. Wilhelm von Baiern: schreibt von den Febr. 6
strana: 744
von Thallóczy und den Vize- 1433 März 20 Siena. kanzler
Kaspar Schlick
zu ihm; beglaubigt beide. Aus Florenz Bibl. Laur. Plut. 16
strana: 763
Sigmund bevollmächtigt ! Gf. Matko von Thallóczy und den Vizekanzler
Kaspar Schlick,
dem Papst Eide zu leisten, die Krönung von ihm zu
strana: 764
[1433] 15 454. Gf. Matko von Thallóczy und der Vizekanzler
Kaspar Schlick,
Bevollmächtigte K. Sigmunds, erkennen öffentlich an, daß sie dem Papst
strana: 779
durch seine Gesandten Graf Mattiko de Taloncz und den Vizekanzler
Kaspar Schlick
aus der päpstlichen Kammer 4000 Goldgulden von den 6000, die
strana: 785
April 2 den Waffenstillstand und von anderen Dingen, über die
Kaspar Schlick
und Marco Dandolo vor Jahren brieflich verhandelt hätten, erwähnen, sondern
strana: 800
in Rom hatte. Vielleicht sind noch Matko von Thallócxy und
Kaspar Schlick
gemeint. Die Möglichkeit, daſ er von Sutri aus mit dem
strana: 810
der Abreise des Kaisers von Rom zustande komme; soll dem
Kaspar Schlick
und anderen ge- eigneten Personen für den Fall des Abschlusses
strana: 811
mit K. Sigmund; man wiederhole die ihm kürzlich erteilte Erlaubnis,
Kaspar Schlick
und anderen königlichen Räten Grati- fikationen zu bewilligen; man lehne
strana: 815
sig. in v. impr. del.) Zu den Kranken gehörte auch
Kaspar Schlick..
Niklosdorf schrieb darüber am 6 August an [Dr. Andreas Pfaffendorf]:
strana: 846
er es vielmehr für gut fand, sich hinter den Vizekanzler
Kaspar Schlick
zu stecken. Es handelte sich um das Projekt der Errichtung
strana: 861
Instruktion Komads von Weinsberg für einen nicht gen. Gesandten an
Kaspar Schlick:
betr. die Erlangung der Erlaubnis K. Sigmunds zur Ausprügung acht-
strana: 882
C feria quarta statt quarta feria. proxima. 1 Auch an
Kaspar Schlick
hat Hzg. Wilhelm über den Frankfurter Tag geschrieben, vermutlich ebenfalls
strana: 898
Herrschaft Würtemberg, und der Lindauer siber über so die Belehnung
Kaspar Schlicks
mit dem ihnen gehörigen Gute Schomburg; die Ladung einiger Haller
strana: 904
Am 7 Februar 1433 (nr. 122). Vgl. auch den Brief
Kaspar Schlicks
an Hrg. Wilhelm vom 6 Februar (nr. 421). 2 Vgl.
strana: 1014
. . p. 18, 34b 17 Frankfurt. Walter Schwarzenberg an
Kaspar Schlick
betr. Ausfertigung v. kgl. Urkunden * р. 69, 43 а
strana: 1041
v. kgl. Urkunden * р. 69, 43 а Frankfurt an
Kaspar Schlick:
desgl. . p. 69, 16b Juli 18 Kubin. K. Sigmund
strana: 1041
gibt Abschluß v. Waffenstillstand mit Venedig bekannt 114, 47a 11
Kaspar Schlick
an Frankfurt: schickt Privileg u. Briefe betr. Bornheimer Leute *)
strana: 1041
82, 47b * Brunoro della Scala: desgl. p. 82, 48b
Kaspar Schlick:
desgl. * p. 82, 49b 20 Treviso. Florent. Gesandter an
strana: 1041
. . . p. 22, 8 u. 32a Ders. an
Kaspar Schlick:
desgl. * . . . . . . . .
strana: 1043
. . . . . p. 22, 31b . .
Kaspar Schlick:
desgl. * . . . . p. 22, 31b *
strana: 1043
* . . . . . p. 162, 40 a
Kaspar Schlick
desgl. * Abbiate. Hzg. v. Mailand approbiert u. ratifiziert Vertrag
strana: 1045
v. Baiern an Hzg. Ernst: hat an d. König u.
Kaspar Schlick . . .
p. 223, 51 a . . . . . .
strana: 1049
Einstellung d. Prozesses gegen d. Papst, nr. 283. p. 472
Kaspar Schlick
an Hzg. Wilhelm v. Baiern wegen Besetzung v. Kirchengebiet durch
strana: 1059
: an x. Sigmund, nr. 527 Desgl. für Gesandten an
Kaspar Schlick
betr. Münze am Niederrhein, nr. 528 "14 Mailand. Der Herzog
strana: 1064
Sigmunds über Nizza nach Basel, nr. 420. p. 744 Florenz.
Kaspar Schlick
an Hzg. Wilhelm v. Baiern, üb. Verhandlungen mit Florenz .
strana: 1066
49b . Siena gibt einem Florent. Gesandten Geleit * .
Kaspar Schlick
an Hzg. Wilhelm v. Baiern betr. Aufforderung d. Konzils an
strana: 1067
in Frankfurt u. a. m., nr. 543 . Ders. an
Kaspar Schlick
üb. Beschickung d. Frankf. Tages durch K. Sigmund p. 898,
strana: 1067
. p. 798, 42а Desgl. betr. Brief Marco Dandolo's an
Kaspar Schlick *
p. 768 . . . . . Vertrag zw. d.
strana: 1068
*. 6 Rom. Joh. Niklosdorf an d. Hochmeister üb. Erkrankung
Kaspar Schlicks * . . .
p. 846, 38 a Ders. an dens. üb. Ladung d.
strana: 1072