Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »König Ruprecht« v Das Wappenrecht (Hauptmann)

auch die Verhältnisse in den Städten. „Schon 100 Jahre vor König Ruprecht,“ so schreibt mir ein Kenner jener Verhältnisse, Geheimrath v. Arneth
 
strana: 95
Der älteste, von dem wir Kunde haben, ist der, den König Ruprecht am 30. Sept. 1400 den Söhnen „Folze Eyermengers civis Moguntini"
 
strana: 98
desselben Jahres das gleiche Wappen Hans Bodman dem Jüngern 5). König Ruprecht verleiht 1408 dem Kaspar v. Klingenberg das Wappen Albrechts v.
 
strana: 306
noch nicht allen Adligen ipso iure zustehenden Helmkrone Wappen gebessert. König Ruprecht bessert 1404 dem Egloff V. Knöringen sein Wappen durch die
 
strana: 376
Ulrich v. Las, nach seinem Sie- gel von 1373. G König Ruprecht bestätigte 1409 dem Thomas V. Neideck sein altererbtes Wappen 5).
 
strana: 437
Siegenfeldim Adler, Jahrbuch 1895, S. 396. 49. 1401, Aug. 15. König Ruprecht verleiht das heimge- fallene Wappen der adeligen Swabelsberg dem Bürgerlichen
 
strana: 489
Jahrbuch 1895, S. 401. 492 Anlagen. 52. 1403, Jan. 18. König Ruprecht gestattet dem Nikolaus Schultheiss, (Sculteti) ein schon am 30. April
 
strana: 492
Jahrbuch 1895, S. 403. Urkunden. 493 53. 1408, März 16. König Ruprecht verleiht dem Johann Hune von Schaffhausen, dem natürlichen Sohne des
 
strana: 493
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.