Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»König Johann von«
v
RBM IV (1333-1346)
als ez erhaben wart. Weech, Kaiser Ludwig der Bayer und
König Johann von
Böhmen p. 119. — Buchner, Gesch. von Bayern V, 459.
strana: 81
dem achten des kaisertums. Weech, Kaiser Ludwig der Baier und
König Johann von
Böhmen p. 122, n. VI. 240) 1335, 6 Dec. Landshut.
strana: 93
p. 203, n. 222. 335) 1336, 9 Oct. In Ensa.
König Johann von
Böhmen verspricht den herzogen Albrecht und Otto von Oester- reich
strana: 133
p. 336, n. 506. 336) 1336, 9 Oct. In Ensa.
König Johann von
Böhmen verspricht mit seinen söhnen Karl und Johann eidlich, dass,
strana: 133
— Jacobi 99, n. 170. 404) 1337, 26 Mart. Breslau.
König Johann von
Böhmen verordnet unter anderem in einem privilegium für die stadt
strana: 163
Mor. VII, 113. 453) 1337, 6 Aug. Maubuisson lez Ponthoise.
König Johann von
Böhmen oc, beurkundet, dass in dem bevorstehenden kriege des königs
strana: 186
arch. civ. Prag. p. 69—70. 631) 1338, 26 Dec. Marmande.
König Johann von
Böhmen stellt als hauptmann und statthalter von Languedoc zu gunsten
strana: 244
Oesterreich p. 145. — Weech, Kaiser Ludwig der Bayer und
König Johann von
Böhmen p. 123. — Böhmer, Reg. Imp. p. 124, n.
strana: 261
Imp. p. 409, n. 875. 1471) 1344, 23 Nov. Pragae.
König Johann von
Böhmen belehnt den herzog Heinrich von Schlesien, herrn zu Glogau
strana: 596
Cod. dipl. Mor. VII, 412. 1478) 1344, 3 Dec. Brunae.
König Johann von
Böhmen verordnet, dass künftig keiner im fürstenthum Breslau unbewegliche oder
strana: 598