Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Herr Vatter«
v
Norbert Heermann´s Rosenberg´sche Chronik (Klimesch)
auch Güettern. 2. Wan Got durch den zeitlichen Todt den
Herrn Vatter
von dieser Weldt abforderte, auf daß der eltisste Brueder die
strana: 68
hierczue das Ainkommen anweisen. 4. Wan der Regierende, er sey
Herr Vatter
oder Eltisster dieses Geschlechts, von Got mit Krankhait besuecht wäre,
strana: 68
Ehegemahlin vberandtwort worden. 29) Vmb die Zeit ihrer Gebuert ihr
Herr Vatter
ist im Krieg bey der Stat Mecz gewesen. Alß er
strana: 70
30) Victori vndt Sig zue Mecz, ist ir von dem
Herrn Vatter
erfundten. druckte Urkunde vom 12. Mai 1367, mittels welcher der
strana: 70
gehabt, aber ainer anderen Mueter, wie oben gedacht, welchem sein
Herr Vatter
anno domini 1396 in seiner Khindthait vermählicht fur Ehegemahlin die
strana: 88
Herrn Hainrich von Neuhauß [pag. 72] aine Verpflegung von seinem
Herrn Vatter,
nemblichen, daß er selbst anderer mit seinem Leibdiener sein vnndt
strana: 88
: Erstlichen, daß sie zuuorderst gegen ihme alß gegen ihrem
Herrn Vatter
alle sunliche Schuldigkaiten vndt Ehrerbietung verhalten, sie selbst aber in
strana: 115
Johann gefallen, dan sonst kainer darczue genueg- samb wardt. Den
Herrn Vatter
haben das Alter vnndt die Krankaiten sehr geirret; der Herr
strana: 116
müessen, also daß er lieber, wo moglich gewesen wäre, den
Herrn Vatter
hette lassen regieren. Die Diener aber vndt Getreue dieses Hauses
strana: 116
wie auch andere mehr ehrliche Leuthe, vnndt vergliecheten wiederumben den
Herrn Vatter
mit dem Herrn Sohn im anno 1457, also daß der
strana: 116
mit dem Herrn Sohn im anno 1457, also daß der
Herr Vatter
von seiner Seiten 1. dem Herrn Hannsen, seinem Sohn, die
strana: 116
[pag. 103] Diesem endtgegen verschriebe sich der Herr Sohn dem
Herrn Vatter,
daß er will iedeß Jahr zuuorderst 200 fP gr. auf
strana: 116
schuldigen; 4. daß durch guetwilliges Vbergeben der Regirung von dem
Herrn Vatter
vnndt durch guetwilliges (sic) Acceptierung dessen von dem Sohn die
strana: 117
Sohn die Ordnung deß Hauses nit verleczet, vnndt wan der
Herr Vatter
die Regierung von ihme wieder begerete, daß ers bereit ist
strana: 117
wieder begerete, daß ers bereit ist abczuestehen; jedoch daß der
Herr Vatter
die Schulden vbernembe vndt den Herrn Hansen deren loßzellen solte.
strana: 117
zue nemben, allerley Magestatbriefe vndt Priuilegien, die dridtet ihm der
Herr Vatter
in seinen Gewalt ab. Wan Got den Herrn Vater von
strana: 117
Sohn sich deß Schloß Maidstain impatronieren solle; doch daß der
Herr Vatter
möge verschaffen an Klanodien, Geldt vndt anderen Fahrnussen nach seinem
strana: 117
aber der Herr Hannß vorher mit Todt abgienge vor dem
Herrn Vatter,
daß der Herr Vatter alleß mechtig wäre, wie auch seiner
strana: 117
vorher mit Todt abgienge vor dem Herrn Vatter, daß der
Herr Vatter
alleß mechtig wäre, wie auch seiner Khinder Vormundtschafft, es were
strana: 117
zuegeben, deß Herrn Vatterß Risstungen auf Maidstain fieren vndt den
Herrn Vatter
nach Prag zue dem Quatember ehrlichen außfertigen vundt etliche Victualien
strana: 117
Diese Abreden seindt nit Vrsach gewesen, den Mißuerstandt zwischen dem
Herrn Vatter
vnndt Herrn Sohne (sic, zu beheben); dan der Herr Hannß
strana: 117
sich nach Cro- mau verfuege vnndt den Vnwillen zwischen seinem
Herrn Vatter
vnndt seinem Brueder vergleiche. 20) Der Bischoff auf koniglichen Befelch,
strana: 118
obligiert, machte sich auf vndter sie, vnndt nachdem sie beede,
Herr Vatter
vndt Sohn, sich crefftiglich verschrieben, daß sie auf seinem Auß-
strana: 118
Vnlust vnndt Vnainig- kaiten vnndt zuenichten gemacht. 2. Daß der
Herr Vatter
wieder von dem Schloß Maidstaiu auf Cromaw in seine alte
strana: 118
Zimmer ziehen wolle, vndt der Herr Hannß daß er den
Herrn Vatter
mit seinen Dienern ehrlich außhalte. 3. Das Schloß Maidstain daß
strana: 118
seinen Dienern ehrlich außhalte. 3. Das Schloß Maidstain daß der
Herr Vatter
dem Herrn Sohn Johanni abstehe mit allem dem, waß darin,
strana: 118
die Neustat hindter Wien vnndt ist alda verblieben, biß sein
Herr Vatter
vmb ihme an den Kaiser bitlichen geschrieben, daß er in
strana: 119
von Rosenberg angetroffen.“ Biß hieher der Eneas.31) Es hatten der
Herr Vatter
wie auch der Sohn mit diesem hoch- ansehenlich gelehrten Mahn
strana: 122
Agnetem, deß Joann Graffen von Schauenburg leibliche Dochter, welcher ihr
Herr Vatter
zuer Morgengab gab 4000 Ducaten. Er Herr Breutigam endtgegen gabe
strana: 122
Leichnam ist nach Hohenfuert zuer Begrebnuß gebracht vnndt von dem
Herrn Vatter,
seiner Ehegemahlin vnndt der Freundtschaft mit manichem Wainen vnndt Clagen
strana: 125
Jahre seines Alters becrefftigt. Dahero sie an ihne vndt seinen
Herrn Vatter
einen mit Nahmen Petrum von Warten- berg vnndt neben ihme
strana: 126
Dan ich dauon gehoret in mainem iungen Alter von mainem
Herrn Vatter
vnndt anderen Ansehenlichen, daß, als der Kaiser die Sachen nit
strana: 147
Tag Monats Julij in der 23. Stundt. 5) Nach seinem
Herrn Vatter
im 16. Jahr seines Alters namb er sich deß Regiments
strana: 151
seiner Gefengnußs, vnndt darbey brachte das an ihne : „Lieber
Herr Vatter!
Demnach ich euch maine Herrschafften anuer- trauet hab, vndt ihr
strana: 158
mainen Herrschafften in aine grosse Gefahr gestöllt wäre: derowegen, main
Herr Vatter,
ich bitte euch, daß ir mier solches Regiment wieder vollig
strana: 158
v. Rosenberg u. s. Brüdern. seiner Jugendt gestorben, welchem sein
Herr Vatter
auß sonderbahrer Lieb ainen marbaren Grabstain in der Wittingauer Khirchen
strana: 210