Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Abt Wolfgang« v Handschriften-Verzeichnisse Reun Heiligenkreuz-Neukloster Zwettl Lilie

erstgenannten Umstande einen grossen Theil der Schuld zutheilen, weil gerade Abt Wolfgang, vor dessen Amtsperiode (1481—1515) die Verwüstung des Stiftes durch die
 
strana: 4
Runa, anno d. M°.cccc°. lxxiij° ; mög licherweise der spätere Abt Wolfgang (1481—1515), von dem ältere Aebtever- zeichnisse fast einstimmig melden :
 
strana: 7
ganz zu sein. Auf dem Einbande Conventwappen und Monogramm des Abtes Wolfgang : W. A. 1502. 37. Pg. XII. Jahrh. 142 Bll. 4t.
 
strana: 29
Einbande befindet sich nebst dem Reuner Conventwappen das Monogramm des Abtes Wolfgang: W. A. 1502. 85.Pg. XII. Jahrh. 203 Bll. kl. Fol.
 
strana: 53
74 n. 1. Auf dem Einbande das Mono- gramm des Abtes Wolfgang: W. A. 1502. 90. Pg. und Pp. des beginn. XV.
 
strana: 55
Handschr. 99 sind nebst dem Reuner Conventwappen die Embleme des Abtes Wolfgang (1481—1515) angebracht. 100. Pg. aus der 2. Hälfte des XV.
 
strana: 57
auf Bl. 133b (F statt S) dürfte dem Prachtmissale des Abtes Wolfgang (Handschr. 206) entstammen. Drei aus- geschnittene Initialen sind durch späteres
 
strana: 58
der Innenseite des Vorderdeckels in Holz eingeschnitten das Monogramm des Abtes Wolfgang (II). Fol. 1. Der Schluss eines „ordo et regula conuersorum".
 
strana: 347
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.