Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Graf Johann zu Hardeck«
v
Geschichtsquellen der Grafschaft Glatz, Band VI (Bretholz)
Volkmer I, 152). 1529, Apr. 12, Schloß Glatz. S. 141:
Graf Johann zu Hardeck
bestätigt die Frei- heiten der Gewandschneider in Glatz, durch welche
strana: 16
IV. (s. Volkmer I, 132). 1529, Febr. 17. S. 147:
Graf Johann zu Hardeck
verleiht dem Schusterhandwerk in Glatz Satzung, Freiheit und Begnadigung. 1529,
strana: 16
Freiheit und Begnadigung. 1529, Apr. 16, Schloß Glatz. S. 162:
Graf Johann zu Hardeck
bestätigt dem Bäckerhandwerk in Glatz die Urkunde ddo. 1500, Aug.
strana: 16
24 (s. Volkmer II, 526). 1529, Febr. 22. S. 164:
Graf Johann zu Hardeck
bestätigt dem Handwerk der Tuchmacher und Tuchweber in Glatz und
strana: 16
seit K. Wenzel. 1529, März 17, Schloß Glatz. S. 165:
Graf Johann zu Hardeck
bestätigt die Frei- heiten des Ziechnerhandwerks in Glatz. 1529, März
strana: 16
Ziechnerhandwerks in Glatz. 1529, März 23, Schloß Glatz. S. 167:
Graf Johann zu Hardeck
erläßt betreffend die „Erbfälle“ ein „Mandat und General, ewig Recht“
strana: 16
22, Linz. 16. 17 25. 26. 27. 24. S. 200:
Graf Johann zu Hardeck
bewilligt dem Bürgermeister und Rat zu Habelschwerdt zwei Teiche „uf
strana: 17
auf ihren Gütern. 1533, Nov. 22, Schloß Glatz. S. 201:
Graf Johann zu Hardeck
bestätigt der Stadt Habelschwerdt alle früheren Privilegien, den Besitz der
strana: 17
in Röhren aus der Weistritz. 1514, Juni 23. S. 214:
Graf Johann zu Hardeck
verleiht den Schu- stern zu Habelschwerdt eine Zechordnung. 1532, März
strana: 17
A. von Münsterberg. 1525, August 18, Schloß Glatz. S. 244:
Graf Johann zu Hardeck
bewilligt der Stadt Wünschelburg Fleisch- und Brotmarkt an jedem Sonnabend.
strana: 17
an jedem Sonnabend. 1527, Aug. 16, Schloß Glatz. S. 245:
Graf Johann zu Hardeck
verkauft seinem Untertan und Bürger von Wünschelburg Thomas Engelhart eine
strana: 17