Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Peter zu dem Junge«
v
Eberhart Windeckes Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Zeitalters Kaiser Sigmunds (Altmann)
sich für die Einzelheiten namentlich der Streitigkeiten zwischen Windecke und
Peter zum Jungen
interessiert, kann die betreffenden Stellen, die stets angegeben sind, ja
strana: XXV
b.) sic! c.) Vorl. Grym 1.) Offenbar ist derselbe von
Peter zum Jungen
veranlasst worden, dieser Aus- sage wegen nach Pressburg zu kommen.
strana: 478
aus) den Erzbischof Konrad von Mainz beauftragt die Irrungen zwischen
Peter zum Jungen
und seiner Frau Klara einer- und Eberhart Windecke andererseits zu
strana: 493
genant Eberhart Windeck geantwurt hat und gesteet dem vor genant
Peter zum Jungen
solcher sachen nit und beruret, was den raite zu Menze
strana: 496
antreffe werde er woil verant- werten, und beruret auch, das
Peter zum Jungen
unserm vorfarn erzbischof, Conrat seligen ungutlichen thu, darumb das durch
strana: 496
worten begriffet und inne- heldet. und wann der vor genant
Peter zum Jungen
in siner ansprach ge- meldet hat, wie Schenk Eberhart sin
strana: 496
wo solcher entscheit macht haben solte, furdert der vor genant
Peter zum Jungen,
das ir nach innehalt des entscheids werden solle mit namen
strana: 497
sind mit solchen und andern worten inneheldet. und als nu
Peter zum Jungen
furmeint, das sin husfrauwen nit mit frien willen zu der
strana: 497
unten Art. 23. Anhang. 501 ob genant dem vor genant
Peter zum Jungen
umb soliche sin vordrung und ansprach nit pflichtig, von ime
strana: 501
an viertusent gulden. [10] Item als auch der vor genant
Peter zum Jungen
in siner zehenden ansprach Eberharten Windecke geschuldiget hat, wie sin
strana: 501
er umb solich an- sprach und forderung dem vor genant
Peter zum Jungen
nit pflichtig und von ime embrochen und embunden sin; wo
strana: 503
vollenfuren an den stucken, da sich das geburet. item als
Peter zum Jungen
in dem selben spruch meldet, das ime Eberhart Windeck an
strana: 503
erzbischof Dieterich ob genant mit unsern reten zum rechten: mag
Peter zum Jungen
mit redlicher orkunde, die in einem rechten nit zu verwerfen
strana: 503
under des kindes jaren, daruf dann Eberhart Windeck antwertet, das
Peter zum Jungen
mit dem kinde und auch mit sinem gut vaterhalben nit
strana: 503
sin. [18] Item als Eberhart Windeck zu dem dritten male
Peter zum Jungen
geschuldigt hat umb das, da solich gebrechen, die fur unsern
strana: 508
werden in zit, als sich geburete, da habe ine aber
Peter zum Jungen
geschulden mit bosen snoden worten, darumb sie an einen rat
strana: 508
schaden ußrichtung, die er achtet an drihundert gulden, daruf dann
Peter zum Jungen
antwurtet und under anderm meldet, das er darzu antwurt, als
strana: 508