Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Konrad von Mainz« v Eberhart Windeckes Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Zeitalters Kaiser Sigmunds (Altmann)

rechtmässige Erbe angesehen. Für diesen trat natürlich sein Oheim Erzbischof Konrad von Mainz mit allem Nachdruck ein: er verlangte nun von Windecke, dass
 
strana: XXXIII
1422 hatte Ludwig von der Pfalz an verschiedene Städte begehrt, Konrad von Mainz nicht vor seiner (des Pfalzgrafen) Rückkehr aus Preussen als Reichsstatthalter
 
strana: 167
zu § 347. Bischoftum Würzburg (1713) S. 719 ff. Ausser Konrad von Mainz und Friedrich von Brandenburg vermittelten noch Pfalzgraf Otto und der
 
strana: 327
April 1431 hatte K. Sigmund (von Nürnberg aus) den Erzbischof Konrad von Mainz beauftragt die Irrungen zwischen Peter zum Jungen und seiner Frau
 
strana: 493
f., 156 ff. Versöhnung Ss. mit Friedrich von Brandenburg 151. Konrad von Mainz Reichsverweser 165. Tod des letzten Askaniers Albrechts III. von Sachsen
 
strana: 529
Jhdts. ge- lebt haben soll) 200. —, Vikar des Erzbischofs Konrad von Mainz 516 Georgen, St., südw. v. St. Gallen, der Abt 162*.
 
strana: 549
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.