Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Eugen IV«
v
Eberhart Windeckes Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Zeitalters Kaiser Sigmunds (Altmann)
Oben § 94; über den Tod Martins V., die Wahl
Eugens IV.
vgl. ergiebt. 4.) 11. März (Tag der Weihe; die Wahl
strana: 314
MA VII, 28. 6.) Davon sonst nichts bekannt; der Friede
Eugens IV.
mit den Colonnas 1431 Septbr. 22. — Vgl. übrigens §
strana: 328
2. richtet wird. 5.) Unter dem 12. Novbr. 1431 hob
Eugen IV.
das Konzil zu Basel bekannt- lich auf und bestimmte, dass
strana: 330
Gesch. der Stadt Rom im MA VII, 40 ff. 4.)
Eugen IV.
entfloh aus Rom am 4. Juni 1434, am 23. kam
strana: 381
am 11. März 1433 bereits 2 Jahre seit der Papstweihe
Eugens IV.
verflossen waren, ist diese An- 7.) Vgl. oben § 346,
strana: 414
347, seine An- kunft in Basel 348, sein Verhältnis zu
Eugen IV.
349. Vom Baseler Konzil 348, 363 ff. Streifzüge der Hussiten
strana: 531
zu Mainz 350, 376, 388 ff. Das Baseler Konzil und
Eugen IV.
440. Verhältnisse in Böhmen 394 ff. Vorgänge in Italien 397.
strana: 531
f. Reichs- tag zu Frankfurt 454. Vom Baseler Konzil: Absetzung
Eugens IV.,
Wahl Felix V. 455. 34° Inhaltsverzeichnis. 532 1440 1442 Wahl
strana: 531