Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Kaspar Schlick«
v
Das Leben König Sigmunds von Eberhard Windecke (von Hagen)
auf Bitten von Fürsten und Herren abgefaßt worden, von denen
Kaspar Schlick
in der Wiener Handschrift besonders genannt wird. Der Zweck, den
strana: XV
Bischöfe von Agram und von Breslau, Peter Wackers, des Hofschreibers
Kaspar Schlick,
der Freunde des Rathes von Passau, von Ulm, von Augsburg,
strana: 211
Namens Peter Kalder. Außer ihm hatte der Kaiser einen Namens
Kaspar Schlick,
einen Bürgerssohn von Eger, der in Jahre 1416 zum Kaiser
strana: 261
von Sulzbach, gebürtig aus Meisenheim bei Kreuznach. Bei diesem lernte
Kaspar Schlick
und wurde zuletzt Unterkanzler. Als nun der Kaiser in Siena
strana: 262
nach Rom wollte, wie er auch that, machte er den
Kaspar Schlick
zum römischen Kanzler und Freiherrn und schlug ihn selbst zum
strana: 262
Schloß und die Stadt Ellenbogen schenkte. So ritt [damals] dieser
Kaspar Schlick,
römischer Kanzler, vom römischen Kaiser zu Regensburg nach Eger und
strana: 262
ihn nicht anerkannt hatten. Daher ließ der Kaiser seinen Kanzler
Kaspar Schlick
nach Prag kommen. Wie es dem daselbst erging, was er
strana: 272
dem folgenden Briefe. 329. Wie der Kanzler des römischen Kaisers,
Kaspar Schlick,
zu Prag war und von da an den Kaiser einen
strana: 272
zuvor! Ich lasse Euch wissen, daß mein Herr und Bruder,
Kaspar Schlick,
von der Versammlung, die in Prag gewesen ist, im Auftrage
strana: 272
willen be- vollmächtigte Räthe hatte, gekommen sind, so ist nun
Kaspar Schlick
auf dem geraden Wege zu unserm Herrn, dem Kaiser, der
strana: 272
Sie 1) Kap. 329 enthält eine Depesche eines Unterbeamten von
Kaspar Schlick
Des letzteren Bericht folgt erst Kap. 330. Leben König Sigmunds.
strana: 272
Sr. kaiserlichen Gnade, und was ich auch begehrte, so that
Kaspar Schlick
an mir als ehrbarer, tüchtiger Herr und 1) Die Aufzählung
strana: 290