Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Kaiser Sigmund«
v
Das Leben König Sigmunds von Eberhard Windecke (von Hagen)
9. Juli 1886. v. Hagen. Einleitung. Der folgenden Uebersetzung des
Kaiser Sigmunds
Buches von Eberhard Windecke1) liegen die Gothaer Handschrift (G), die
strana: VII
mit den Worten (K. 349 a. E.): „Nun hat des
Kaiser Sigmunds
Buch ein Ende“, sondern wir werden über den Zeitpunkt dieses
strana: XIV
Werk vollständig herausgegeben (Eberhart Windeckes Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Zeitalters
Kaiser Sigmunds,
Berlin 1893). Aber diese Ausgabe ist vollständig mißlungen. Auch für
strana: XVIII
Wyß in einer ganz vortrefflichen Untersuchung (Eberhard Windecks Buch vom
Kaiser Sigmund
und seine Ueberlieferung int Centralblatt für Bibliotheks- wesen XI, S.
strana: XVIII
Punkt zu deutsch alles schreiben lassen, was unser Herr, der
Kaiser Sigmund,
in eigener Person mit seinen weisen Worten und Werken durch
strana: 1
die Stunde, da der allerdurchlauchtigste Fürst, der römische König und
Kaiser Sigmund,
den man lux mundi, das ist Licht der Welt nannte,
strana: 2
Darüber spotteten einige Böhmen und es erregte ihren Zorn, daß
Kaiser Sigmund
dies gestattete. Der König aber achtete nicht darauf. 1) Ueber
strana: 104
an dem heiligen Gründonnerstage getrunken hat. Auf derselben Reise mit
Kaiser Sigmund
sah ich zu Paris, Gott sei gelobt, an einem Charfreitag
strana: 157
Meilen von Venedig entgegen ritten. Als im Jahre 1433 der
Kaiser Sigmund
gekrönt worden war und mit den Venetianern auf fünf Jahre
strana: 246
sich, ohne etwas erreicht zu haben. Alles das war, während
Kaiser Sigmund
in Rom war. Die Verhältnisse waren schlimm geworden und später
strana: 248
der Pfaffen Uebermuth und Geiz. — In derselben Zeit, als
Kaiser Sigmund
nach Rom gekommen war und Kaiser werden wollte, waren die
strana: 248
Johannes zum Sutters, und der Stadtschreiber Nikolai Wirstadt.2) Als der
Kaiser Sigmund
gekommen war und als Eugenius seine Vollmacht mitgeschickt hatte, wollte
strana: 248
alte Markgrai Bernhard von Baden gestorben. Am Sonnabend, nachdem der
Kaiser Sigmund
dem Markgrafen sein Lehen verliehen hatte, ließ dieser ein Turnier
strana: 249
Das Turnier aber kam nicht zu Stande. 294. Wie dem
Kaiser Sigmund
eine Botschaft kam, über die er sehr erschrak. Zu der
strana: 249
es hatte, findest Du, so Gott will.1) 311. Wie der
Kaiser Sigmund
alle Kurfürsten, Herren und Städte ermahnte, ihm zu helfen. Als
strana: 251
Herren und Städte ermahnte, ihm zu helfen. Als der römische
Kaiser Sigmund,
wie Du oben gelesen hast, den Fürsten und Prälaten geschrieben
strana: 251
Eberhard Windecke. mußte man unvertilgt lassen. In der Zeit war
Kaiser Sigmund
fortwährend zu Basel im Konzil und wartete auf Botschaft vom
strana: 252
die große Arbeit und die Wunderwerke, welche durch den edeln
Kaiser Sigmund
vor sich gegangen waren und alle Tage vor sich gingen,
strana: 253
und Stephan von Baiern und viele andere Fürsten. Der römische
Kaiser Sigmund
hielt zu Basel viele Gerichts- sitzungen ab und sonderlich ward
strana: 254
erklärt und der Ehren und Würden beraubt ward. Danach sandte
Kaiser Sigmund
am Donnerstag vor Pfingsten 1434 Boten in die Schweiz und
strana: 255
321. Wie die Hussiten mit vielen Meistern aus Böhmen zum
Kaiser Sigmund
nach Regensburg kamen, der den Bischof von Magdeburg, einen von
strana: 261
von Magdeburg, einen von Schwarzburg, bei sich hatte. Während der
Kaiser Sigmund
zu Regensburg war, waren die Böhmen mit vierhundert Pferden bei
strana: 261
oder gefunden werde. — 328. Wie die ungarischen Herren zu
Kaiser Sigmund
nach Preßburg kamen und ihm eine große Summe in seinen
strana: 271
eine große Summe in seinen kaiser lichen Schatz schenkten. Als
Kaiser Sigmund
im Jahre 1434 nach Preßburg in Ungarn gekommen war, wo
strana: 271
Jungfrauentag 1435. 331. Wie das ganze Land Böhmen dem römischen
Kaiser Sigmund
in dem Bezirke von Iglau schwur. Damals, als Herr Kaspar
strana: 274
Daher be- wirkte das Konzil zu Basel und der römische
Kaiser Sigmund
mit Kardinälen, Bischöfen und andern weisen Leuten genug, daß eine
strana: 276
Burgund mit ihrem Gefolge und wurden daselbst ganz ausgesöhnt. Der
Kaiser Sigmund
aber war damals in Iglau in Mähren und wollte nach
strana: 276
so daß Niemand eine Einigung herbei- führen konnte. Damals war
Kaiser Sigmund
dauernd in Prag in Böhmen und beschied die Fürsten zu
strana: 278
Rittern, Knechten und vielen andern Herren gefangen wurden. Indessen verhandelte
Kaiser Sigmund
in Böhmen mit den Hussiten und Ketzern und schlichtete den
strana: 279
mußte sein, mochte es mit Recht oder Unrecht zugehen. Der
Kaiser Sigmund,
ungarischer und böhmischer König, von dessen Thaten hier nicht die
strana: 285
Windecke. Zu derselben Zeit, als diese Schriftstücke herausgegeben wurden, starb
Kaiser Sigmund:
Ihm wolle der allmächtige Gott um seiner unendlichen Barmherzigkeit willen
strana: 286
Du hier unten lesen kannst, wenn Du willst.1) 343. Wie
Kaiser Sigmund
im Jahre 1437 in Prag war. Während der römische König
strana: 286
war damals Land- graf Ludwig von Hessen im Auftrage des
Kaisers Sigmund,
um das Land Brabant aufzufordern, vom Herzoge von Bur gund
strana: 289
hier abgeschrieben1) steht. So schied mein Bote von dem edeln
Kaiser Sigmund
zu Znaym im Jahre 1437. Um Weihnachten darauf gingen in
strana: 291
um, die von einigen Geistlichen ausgebracht waren, daß der edle
Kaiser Sigmund
am Tage conceptionis Mariae [8. Dec.] gestorben sei. Die Geistlichkeit
strana: 291
dem weltlichen hatte oder haben konnte. Das kam daher, daß
Kaiser Sigmund
ein grundbiederes Herz war.2) In jener Zeit waren auch der
strana: 291
ließ, auf daß ihn sehen könnte, wer da wollte. Als
Kaiser Sigmund,
wie Du oben gehört hast, zu Prag war, um die
strana: 293
conceptionis am 9. December 1437. 348. Wie der Tod des
Kaisers Sigmund
eintrat. Nun vernehmet, wie ruhig und besonnen Sigmund den Tod
strana: 293
alle Dinge zum Besten zu bringen. — Nun hat des
Kaiser Sigmunds
Buch und [die Erzählung] eines Theiles von dem, was bei
strana: 296
Kap. 248 erzählt ist. — 1) Ueberschrift in C: „Wie
Kaiser Sigmund
wissen wollte, weshalb Trier 1300 Jahre älter sei als Rom.
strana: 300