Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Benedikt XIII«
v
Briefe zum Pisaner Konzil (Vincke)
Beweiserhebungs- verfahren, das auf dem Konzil gegen Gregor XII. und
Benedikt XIII.
durchgeführt wurde. Soweit ich diese Schreiben nicht schon anderswo gedruckt
strana: 8
Juni, sondern in den Juli 1408 zu verlegen, da sowohl
Benedikt XIII.
als auch Gre- gor XII. bereits ihr Konzil einberufen haben.
strana: 13
Annal. eccl. ad 1407 n. 3. 4. Gregor XII. und
Benedikt XIII.
haben dem König Martin von Aragon die Vermitllung in der
strana: 20
anderer Angelegenheiten den Johann de Valterra als Ge- sandten an
Benedikt XIII.
23. April 1407. ACA. 2294 f. 2 °. Memorial de
strana: 20
HIand, (über der Zeile) hinzugesügt. 6. Die Stadt Barcelona stellle
Benedikt XIII.
im Vorjahr zwei Galeeren für die Reise nad Italien zur
strana: 22
Statthalter des Deutschen Ordens über die zwischen Gregor XII. und
Benedikt XIII.
betreffs einer Zusammen- kunft in Savona getroffenen Vereinbarungen und über
strana: 23
abgelehnt habe, als Ort der Zusammenkunft an; Martin soll auf
Benedikt XIII.
ein- wirken, daß er Siena wühlt. Siena, den 30. August
strana: 29
nostri anno F. de Montepolliciano. secundo. 1 Hs.: dudum. 27.
Benedikt XIII.
unterrichtet die zurückbleibenden Kardinäle über einen von ihm an Gregor
strana: 57
fährt fort: et. 33 Hs.: cuins. 29. Die Kardinäle antworten
Benedikt XIII.,
daß sie sich trotz seiner Verschleppungsversuche nicht länger an der
strana: 63
Konzilsort in Frage kommt, daß sowohl Gregor XII. als auch
Benedikt XIII.,
selbst wenn einer von ihnen vor Gott der rechtmäftige Papst
strana: 64
von Aragon weist seine Gesandten in Perpignan an, sich von
Benedikt XIII.
zu verabschieden, wenn dieser nicht auf die ihm vorgetragenen Wünsche
strana: 121
Konzils und regt ihn an, betreffs Einigung der Kirche auf
Benedikt XIII.
einzuwirken. Pisa, den 28. Januar 1409. CRD. Martin 7 n.
strana: 134
pertinetur. 6 Hs.: mittere? (Die Stelle ist sehr verderbt.) 86.
Benedikt XIII.
teilt den (Avignoneser) Kardinälen Guido von Präneste, Nikolaus von Albano,
strana: 148
Benedikts. Siehe Schmitz, in Röm. Quartalschr. 1894, S. 23. 87.
Benedikt XIII.
erbittet von den in Pisa weilenden Römischen Kardinälen für seine
strana: 149
Mansi XXVII 352. 89. König Martin von Aragon beglaubigt bei
Benedikt XIII.
und dessen Kardinälen sowie bei den Vätern des Konzils in
strana: 151
die Teilnehmerliste des Konzils eintragen. Mansi XXVII 341. 156 92.
Benedikt XIII.
weist unter Billigung seines Perpignaner Konzils gewisse Behauptungen der von
strana: 157
eintretenden schwersten Kirchenstrafen. Perpignan, den 25. Februar 1409. ACA. Bullen,
Benedikt XIII,
2—20. Original-Bulle, Querformat 81X65,5 cm, mit 97 Zeilen (Länge 70
strana: 157
Martène- Durand VII 982 selbständig. ° Die Schreiben, auf die
Benedikt XIII.
in dieser Bulle Bezug nimmt, sind in der Hauptsache folgende:
strana: 159
Hauptsache folgende: a) „Nu- per tempore“ vom 15. Juli 1408:
Benedikt XIII.
lädt seine Kardinäle zum Konzil nach Perpignan; gedr. u. a.
strana: 159
gedr. u. a. bei Mansi XXVI 1175—1179: Die Kardinäle kündigen
Benedikt XIII.
das Konzil an, das sie in Pisa abhalten wollen. d)
strana: 159
„Redemptor noster“ vom 25. Januar 1409: Die Kardi- näle an
Benedikt XIII;
gedr. u. a. ebenda XXVII 207—212. Angaben über weitere Drucke
strana: 159
quintodecimo. 33 Statt: commodo. 34 Mit den folgenden Worten nimmt
Benedikt XIII.
die Wendung auf, mit der einst Bonifaz VIII. die beiden
strana: 171
111. Der Archidiakon Gonzalo Johannis in Mondonedo läßt sich von
Benedikt XIII.
in die Rechte einsetzen, die der strafweise enthobene Kardinal Peter
strana: 198
sibi assumeret. 1 Vitus, Modestus und Crescencia, 15. Juni. 119.
Benedikt XIII.
providiert — unter gleichzeitiger Enthebung des Kardinals Peter Fernández —
strana: 207
di fiorini C. Datum Florentie, die XXIII IJulii MCCCCVIIII°. 123.
Benedikt XIII.
verleiht Pfründen der von ihm abgefallenen Kardinäle Anton de Challant,
strana: 210
dem Kardinal Peter Fer- nández Vorwürfe wegen seines Abfalls von
Benedikt XIII.,
verteidigt dessen guten Willen um die Wiederherstellung der kirchlichen Einheit
strana: 212
ff. 721. 241 Personen- und Ortsverzeichnis Die 8tidiworte Gregor XII.,
Benedikt XIII.
und Pisa sind nicht in das Verzeichnis aufgenommen. Aalborg 229
strana: 242