Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »König Wladislaw« v Urkunden und Regesten zur Geschichte der Grafschaft Glatz (1401-1500)

1474, März 15—28. Herzog Heinrich der Aeltere als Gesandter des Königs Wladislaw auf der Zusammenkunft in Brünn. Von da reist er nach
 
strana: 337
Aeltere, Herzog von Münsterberg, Graf von Glatz, tritt, nachdem ihm König Wladislaw die Erwerbung aller der Lande, welche er von seinem Gefangenen,
 
strana: 369
von Münsterberg, Graf von Glatz, tritt das Anfallsrecht, welches ihm König Wladislaw nach dem Tode des Herzogs Wenzel auf Schloß und Stadt
 
strana: 372
1479, Juli 9. Herzog Heinrich der Aeltere im Gefolge des Königs Wladislaw bei des letzteren persönlichem Zusammentreffen mit König Matthias von Ungarn
 
strana: 376
Gesch. Schlesiens I S. 341.) 1479, October 20. Revers des Königs Wladislaw, in welchem derselbe einen Ver- gleich mit den Fürsten von
 
strana: 377
brechung seine regelmäßigen Sitzungen wieder auf. Zunt Beisitzer wird vom König Wladislaw u. a. auch Herzog Heinrich der Aeltere von Münsterberg ernannt.
 
strana: 414
Bruder Heinrich und dessen Söhne zu Haupterben ein. Doch nahm König Wladislaw Podiebrad und Kostomlat für sich in Anspruch, was zu Streitigkeiten
 
strana: 454
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.