Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Heinrich von Lipa«
v
Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae VII Abt. III (1334-1349)
von dem dortigen Archivar P. V. Bezděka.) 101 798 182.
Heinrich von Lipa
leistet Verzicht auf eine Mark Zinses, welche sein Unterlehens- mann
strana: 798
Praemonstrat. Abtei am Strahowe zu Prag. A. 8. XXIII.) 190.
Heinrich von Lipa
schenkt dem Kloster Marienthal zwei Mark Zinses in Ekhards- dorf,
strana: 803
zu Wien.) 205. König Johann von Böhmen verpfändet dem jüngeren
Heinrich von Lipa
die Stadt und Veste Tobitschau mit den Dörfern Měrowany, Oplocany,
strana: 811
Johann von Böhmen bestätigt den von dem Wyšehrader Kapitel an
Heinrich von Lipa
geschehenen Abverkauf der Güter zu Wolframitz in Mähren. Dto. Pragae,
strana: 812
Staatsarchives in Wien.) 207. König Johann von Böhmen verspricht dem
Heinrich von Lipa,
Obersten Marschall von Böhmen, wenn in Deutschbrod in Folge eines
strana: 813
Böhmen bestätigt dem Kloster Marienthal jene zehn Mark Zins, welche
Heinrich von Lipa
aus Anlass des Eintriltes seiner Tochter in das Kloster als
strana: 816
St. I. 270.) 217. König Johann von Böhmen gibt dem
Heinrich von Lipa
im Tauschwege fur das Cut Tachau die in Mähren gelegenen
strana: 818
zu Wien.) 218. König Johann von Böhmen bestätigt das dem
Heinrich von Lipa
den 3. Septemb. 1319 verliehene Privilegium bezüglich des Tausches der
strana: 819
Wien.) 820 219. König Johann von Böhmen bestätigt den dem
Heinrich von Lipa
am 31. August 1319 verliehenen Brief bezüglich des Tausches der
strana: 820
zu Wien.) 220. König Johann von Böhmen bestätigt das dem
Heinrich von Lipa
am 19. December 1323 verliehene Privilegium bezüglich des Tausches der
strana: 821
zu Wien.) 221. König Johann von Böhmen bestätigt die dem
Heinrich von Lipa
am 14. August 1316 verliehene Bewilligung, das Dorf Joslowitz (Jaroslawice)
strana: 822
geschehenen Verkauf der Stadt Humpolec an den mährischen Landes- hauptmann
Heinrich von Lipa.
Dto. Pragae XIV. Kalend. Aprilis (19. Marz) 1325. Nos Johannes
strana: 827
233. Probst Johann und das Capitel am Wyšehrade verkaufen dem
Heinrich von Lipa
die Güter in Wolframic mit den dazu gehörigen Dörfern. Dto.
strana: 833
Ant. Boczek.) 845 238. König Johann von Böhmen schenkt dem
Heinrich von Lipa
die in Mähren bei Iglau gelegenen Güter Beranau, Bradlenz, Přisnek,
strana: 845
stand. Landesarchive.) 246. König Johann von Böhmen verbiethet dem Landeshauptmanne
Heinrich von Lipa
und den anderen Landesbeamten, über die Leute des Raigerer Klosters
strana: 848
weiset das Heiratsgut der Agnes von Blankenheim, Gemalin des jüngeren
Heinrich von Lipa,
in der Höhe von 300 Mark auf Mähr. Trübau an.
strana: 849