Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Karl IV«
v
Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae VII Abt. II (1334-1349)
Boczek.) 677. Papst Clemens VI. eröffnet dem erwählten römischen Könige
Karl IV.
über das von ihm durch eine besondere Gesandschaft, in welcher
strana: 501
Der Vogt und die Schöffen von Olmütz beschliessen mit Vergünstigung
Karls IV.
und nach eingeholtem Rathe der Bürgergemeinde, die Anlegung eines Buches,
strana: 548
nach dem Abdrucke in Klöden's Waldemar III., 484, 485.) 856.
Karl IV.
Römischer König und von Böhmen, belehnt den Waldemar mit der
strana: 618
— Lunig Part. Specil. II. Fortsetzung III. s. 167.) 857.
Karl IV.,
Römischer König und von Böhmen, verschreibt den Herzogen Rudolph und
strana: 618
Wilburg, Herren zu Sonnenberg, erklären, dass sie dem römischen Könige
Karl IV.
und der Krone Böhmens zu Handen seines Bruders Johann, Herzogen
strana: 625
n. LV. nach dem Orig. des dortigen Stadtarchives.) 894. K.
Karl IV.
bestellt Hannsen von Greiffenstein und Nikolasen von Vilanders zu Hauptleuten
strana: 639
und Provinzial -Archivare Beyer, im m. st. Landesarchive.) 910. K.
Karl IV.
Schuldbrief für Erzbischof Balduin von Trier über 20 Tausend Mark
strana: 644
im k. k. geheimen Archive zu Wien.) 673 964. K.
Karl IV.
Befehl, dass die neu angelegten Wehren (Wuer) auf der Oder
strana: 673