Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Kaiser Ferdinand II«
v
Urkunden-Regesten aus den ehemaligen Archiven der von Kaiser Joseph II. aufgehobenen Klöster Böhmens (Schubert)
der unbeschuhten Augustiner-Eremiten zu St. Wenzeslaus in Prag-Neustadt. Gegründet von
Kaiser Ferdinand II.
am 20. Juli 1623 unter Zuweisung der alten St. Wenzelskirche;
strana: 26
der Regierung von Georg von Podiebrad neuerlich verlassen, aber von
Kaiser Ferdinand II.
1628 wieder restauriert; aufgehoben am 4. August 1783. A. Gedruckte
strana: 28
den Kreuzherrenorden. Rome, 28. Mai. (Vidimiert.) 2) Vidimierung des Diplomes
Kaiser Ferdinands II.
vom 12. Februar 1628 betreffend die Wiedereinführung der weissen Kreuzherren
strana: 28
Carmeliter zu St. Maria de Victoria in Prag-Kleinseite. Gegründet von
Kaiser Ferdinand II.
im Jahre 1622; aufgehoben am 3. Juli 1787. Ungedruckt: Convent
strana: 117
fehlen ; Perg.; Or. Univ.-Bibl. Prag; B 181, Nr. 1008.)
Kaiser Ferdinand II.
bestätigt dem Kl. S. Clarae zu Eger dessen Privilegien *
strana: 170
zu St. Ambrosius (1232 von Wenzel I. gestiftet) 1629 von
Kaiser Ferdinand II.
angesiedelt; aufgehoben am 12. Februar 1786; geräumt am 12. September
strana: 203
Prag, 11. April 1630.1) *1525 Bestätigung der Walditzer Karthausestiftung durch
Kaiser Ferdinand II.
*1526 Wien, 20. März 1635. Kaiser Ferdinand III. ertheilt dem
strana: 205
1423 zerstört; wiederbesiedelt u. z. in Königgrätz selbst 1623 von
Kaiser Ferdinand II.;
1778 in die Vorstadt Kuklena verlegt; aufgehoben 1786. Ungedruckt: Minoritenconvent
strana: 206