Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání místa: »Kloster Bruck« v Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae VI (1307-1333)

von Obrowitz, schenket gewisse Weingärten in Schattau dem Konvente des Klosters Bruck . König Johann von Böhmen erhebt das Dorf Kralic zur Stadt
 
strana: XXXIX
Witwe des Znaymer Stadt- richters Hermann, und dem Konvente des Klosters Bruck, bezüglich der Wehre in Oblass und der Mühle in Pumlitz
 
strana: XLI
Johann zum Unterhalte des Konventes abgetreten . Der Konvent des Klosters Bruck verkaufet den Grafen Berchtold und Burchard von Hardek den Wald
 
strana: XLIII
von Hradisch, Obrowitz und Mühlhausen die Untersuchung uber die im Kloster Bruck stattgefundene Abtenwahl, aus welcher der Seelauer Chorherr Johann als Abt
 
strana: LVI
269 Hartlieb und Ingram von Heraltic geben im Tauschwege dem Kloster Bruck das Dorf Našeratice für die Dörfer Rokytna und Pokojowic .
 
strana: LVIII
Olmiitz, vereiniget die Pfarrkirchen in Tasswitz und Prossmeritz mit dem Kloster Bruck . 958 Testament der Katherina, Witwe des Tas von Lomnic 354
 
strana: LXVII
mit zwei ziemlich gut erhaltenen Sigillen in dem Archive des Klosters Bruck in der k. k. Statthalterei-Registratur zu Brünn sub Lit. H.
 
strana: 88
mit einem anhängenden gut erhaltenen Sigille in dem Archive des Klosters Bruck in der k. k. Statthalterei—Registratur zu Brünn sub lit. H.
 
strana: 88
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.