Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Karl IV« v Korunní archiv český 1306-1378, ed. Jireček

Martii. (Inclusum petitioni dominorum de Plawe ddo. 1347 Pelzel K. Karl IV. Urk. I. 102. — Eml. III. 1287.) 67. Declaratio dominorum
 
strana: 74
290. Rudolf der jüngere und Otto herzoge zu Sachsen, erkennen Karl IV. als römischen König an und verbinden sich mit ihm gegen
 
strana: 322
VIII. 74.) 311. Castri Hassistein infeudatio. 1351, 24. Martii. (Pragae.) Karl IV verleiht den edlen Fridrich und Bernhard von Schoenburg die veste
 
strana: 357
Albrecht von Aschanien, graf von Anhalt, schliezt auf verlangen kön. Karls IV für sich und seine bundesgenossen einen waffenstillstand mit dem pfalzgrafen
 
strana: 358
Tekkendorf gelobt auf befehl herzog Albrechts von Baiern dem könige Karl IV. als pfand für 30.000 gulden gehorsam und unterthänig zu sein.
 
strana: 371
der ältere, pfalzgraf und herzog in Baiern, gönnt dem könige Karl IV. und seinen erben, dass sie alle von ihm in der
 
strana: 379
sich für ihre mündel, dass die veste Helfenberg dem Könige Karl IV. für seine lebzeiten stets offen gehalten werden solle. (Arch. S.
 
strana: 391
filia purcravii Normbergensis desponsatio. 1361, 3. resp. 6. Junii. (Pragae.) Karl IV. verlobt seinen sohn Wenzel mit des burggrafen Friedrich von Nürnberg
 
strana: 494
coronae regni B., residentes a jurisdictione czudariorum provincialium eximit. K. Karl IV. als könig v. Böhmen verspricht die brüder Bernhard u. Hermann
 
strana: 555
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.