Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Karl IV«
v
Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae VIII (1350-1355)
Erlaubniss des Königes und der Krone Böhmens. Zwei Verfügungen, welche
Karl IV.
in dem Belehnungsinstrumente traf. wurden aber einerseits der Grund zu
strana: VII
des Pfalzgrasen Ruprecht zwischen ihm und seinen Brüdern cinerscils und
Karl IV.
und dessen Brüdern ander- seits halten wolle. Dt. Budissin, 7.
strana: 10
Stadt Jaromir bekennet, dass sie von dem Landes-Unterkämmerer im Namen
Karl IV.
aufgefordert dem Erstgeborenen desselben Wenzel den Homagialeid geleistet habe. Dt.
strana: 20
dass die von dem Unterkämmerer Russo von Lutitz im Namen
Karl IV.
aufgefordert dessen Erstgebornem Wenzel den Homagialeid geleistet habe. Dt. in
strana: 21
dass sie von dem Landes-Unterkämmerer Russo von Lutitz im Namen
Karl IV.
aufgefordert dem Erstgeborenen desselben Wenzel den Eid der Treue geleistet
strana: 21
p. 10.) 22 39. Die Stadt Kouřim bekennet, dass sie
Karl IV.
erstgeborenen Sohne Wenzel den Homagialeid geleistet habe. Dt. in vig.
strana: 22
28 p. 106.) 40. Die Stadt Caslau bekennet, dass sie
Karl IV.
erstgeborenem Sohne Wenzel den Homagialeid geleistet habe. Dt. in vig.
strana: 22
28 p. 105.) 41. Die Stadt Kolin bekennt, dass sie
Karl IV.
erstgeborenem Sohne Wenzel den Homagialeid geleistet habe. Dt. Colonie in
strana: 22
von Breslau, Preczlaus, zu bekriegen und mit ihm ohne Vorwissen
Karl IV.
als Königs von Böhmen keinen Frieden zu schliessen. Dt. zue
strana: 22
Slg. Nr. 365.) 47. Die Stadt Laun bekennet, dass sie
Karl IV.
erstgeborenem Sohne Wenzel den Homagialeid geleistet habe. Dt. sabb. proximo
strana: 24
28. pag. 103.) 18. Die Stadt Kouřim bekennet, dass sie
Karl IV.
erstgeborenem Sohne Wenzel den Homagialeid geleistet habe. Dt. die Mathei
strana: 24
102 b.) 25 49. Die Stadt Kaaden bekennet, dass sie
Karl IV.
erstgeborenem Sohne Wenzel den Homagialeid geleistet habe. Dt. fer. V.
strana: 25
quinquagesimoprimo. (Abgeschrieben aus dem Originale durch A. Boček.) 85 Kaiser
Karl IV.
beliehlt dem Marggrafen zu Ellbogen, dass er von den Bürgern
strana: 54
16 im Lan- desarchive.) 124. Nicolaus, Herzog von Münsterberg verkauft
Karl IV.
die Stadt Frankenstein sammt dem Districte des Klosters Camentz um
strana: 90
p. 153.) 275. Ludwig, Markgraf von Brandenburg verspricht dem Kaiser
Karl IV.
als Konige von Bohmen und Johann, Markgrafen von Mähren, dass
strana: 221
erneuert wurde, wird wohl in dem Um- stande liegen, dass
Karl IV.
im genannten Jahre in Rom zum Imperator Romanorum gekrönt wurde
strana: 253