Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Görlitzer Ratsarchiv«
v
CDLS VI (1458-1463)
hat, für ihn einzuziehen. Original auf Papier mit Oblatensiegel im
Görlitzer Ratsarchiv
Ur kundenbuch VII Bl. 22, Regest bei Zobel II S.
strana: 56
Originale auf Pergament in der Sammlung der Magdeburger Schöppensprüche im
Görlitzer Ratsarchiv
Nr. 37. Das grüne Siegel ist nur in Resten vorhanden.
strana: 103
zu kommen, beklagt den Widerstand der Schlesier. Gleichzeitige Abschrift im
Görlitzer Ratsarchiv,
Urkundenbuch I Bl. 247. Gedruckt. in Script. rer. Siles. 7
strana: 108
Vermittlung wegen seines Sohnes 20 Urban anzugehen. Lose Urkunde im
Görlitzer Ratsarchiv,
ein eigenhändiger Brief des älteren Urban Emerich auf Papier mit
strana: 114
Görlitzern Geld auf Zins geborgt hatte, ist zu lesen im
Görlitzer Ratsarchiv,
Urkundenbuch II Bl. 162. 106) Wegen des Tuchmacherhandwerks. 1458/1459 werden
strana: 118
habe ich nicht finden können, Kloß im Inventarium gibt das
Görlitzer Ratsarchiv
an. 15 20 1460. Der Landvogt Jon v. Wartenberg verreicht
strana: 143
Vgl. die vom Rat zu Görlitz 1469 beglaubigte Abschrift im
Görlitzer Ratsarchiv
unter 1469 April 14. Bl. 6. Regest bei Zobel II
strana: 154
10 15 Aus der Nr. 39 der Magdeburger Schöppenspruchsammlung im
Görlitzer Ratsarchiv.
Siegelspuren. Voll gedruckt im N. Laus. Mag. 28 (1851) S.
strana: 155
montage nach sent Thome 1460. 30 Aus den Landtagsakten im
Görlitzer Ratsarchiv
1767 I, wonach das Original im Bautzener Domstift liegt. J.
strana: 181
Rach dem Original auf Pergament mit gut erhaltenem Siegel im
Görlitzer Ratsarchiv.
Gedruckt von Grosser, Laus. Merkwürdigk. S. 137. Regest bei Zobel
strana: 204
dem pergamentenen lateinischen Original mit anhängendem, gut erhaltenem Siegel im
Görlitzer Ratsarchiv.
Abschrift L. I 2 Bd. VI Bl. 312—315. Regest bei
strana: 206
dem pergamentenen deutschen Original mit sehr gut erhaltenem Siegel im
Görlitzer Ratsarchiv.
Verkürzt in Sculteti annal. III 115 b. Regest bei Zobel
strana: 212
Ritterschaft und den Rat des Gebietes Görlitz. 30 Aus dem
Görlitzer Ratsarchiv
Urkundenbuch I 248, eine gleichzeitige Abschrift; eine Abschrift auch in
strana: 226
den beiden pergamentenen deutschen Originalen mit gut erhaltenen Siegeln im
Görlitzer Ratsarchiv.
Regest in Sculteti annal. III Bl. 124 b und 126
strana: 256
Rate zu Görlitz 1463 beglaubigten Abschrift auf Perga- ment im
Görlitzer Ratsarchiv
mit gut erhaltenem Siegel. Regest bei Zobel II S. 90,
strana: 258
Papier mit 4 gut erhaltenen aufgedrückten roten Wachs- siegeln im
Görlitzer Ratsarchiv,
Urkundenbuch VII Bl. 26 a. Abschrift in L. 1 2
strana: 261
vom 27. März 1489 mit anhangendem, gut erhaltenem Siegel im
Görlitzer Ratsarchiv.
Ebendort findet sich noch ein anderes vidimus des Oberlausitzer Landvogtes
strana: 271
von Podjebrad am 2. Dezember 1463, steht in Abschrift im
Görlitzer Ratsarchiv
Urkundenbuch III Bl. 62, s. Palacky, Geschichte Böhmens IV 2
strana: 285
von zwei Meilen von Görlitz gelegen betrachtet wurden. Aus dem
Görlitzer Ratsarchiv
Urkundenbuch II Bl. 158 und 159 (gleich¬ zeitig) und daraus
strana: 286
werden. Zu vgl. ist noch der Magdeburger Schöppenspruch (Spruchsammlung im
Görlitzer Ratsarchiv
Nr. 45) vom 18 Januar 1463, gedruckt N. Laus. Mag.
strana: 306
epiphanie. 35 Pergamentenes Original mit gut erhaltenem anhangendem Siegel im
Görlitzer Ratsarchiv.
Regest bei Zobel II S. 92, 2. 1463. Januar 20.
strana: 308
verfolgen. 20 35 Aus der Sammlung der Magdeburger Schöppensprüche im
Görlitzer Ratsarchiv
Nr. 46. Driginal auf Pergament mit Spuren eines Oblaten- siegels.
strana: 309
Sache an die Magdeburger Schöppen (. die Magdeburger Spruchsammlung im
Görlitzer Ratsarchiv
Nr. 48, Origi- nal auf Pergament, gedruckt bei C. Gottlob
strana: 312
30 Franziskanerkloster wiedererhalten haben. 35 Aus dem pergamentenen Originale im
Görlitzer Ratsarchiv.
Die beiden Siegel des Klosters zu Lauban und das Stadtsiegel
strana: 312
noch Johannis baptiste anno etc. 63. Aus dem Original im
Görlitzer Ratsarchiv
auf Papier mit undeut lichem Oblatensiegel. Regest bei Zobel II
strana: 331
Rate für den Görlitzer Rat, s. S. 335, 6, im
Görlitzer Ratsarchiv,
Urkunden- buch I 254, die aber als Datum fälschlich Ludwigen
strana: 335
1463. September 26. Die Bautzener an die Görlitzer. Aus dem
Görlitzer Ratsarchiv,
Urkundenbuch I Bl. 256, Original auf Papier mit Siegelresten. Wir
strana: 335
in der Georgs-Kapelle niedergeschrieben werden. Soviel ich weiß, fehlt im
Görlitzer Ratsarchiv
das Dokument hierüber. 25 1463. November 3. Kuttenberg. König Georg
strana: 340
Rückkehr 14 Tage [1464 Mitte April] nach Ostern. Aus dem
Görlitzer Ratsarchiv,
Urkundenbuch II Bl. 198 und 199, im Auszuge in Sculteti
strana: 344