Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Herzog Hans von Sagan«
v
CDLS II/2 (1429-1437)
1434 (am obinde Barbare) unter anderem folgende Klagepunkte gegen den
Herzog Hans von Sagan
vor: Also dy ketczer zum letztin warin 1) unde kegin
strana: 475
1434 (am abende Barbare) unter anderem folgenden Klagepunkt gegen den
Herzog Hans von Sagan
vor: Also die ketczer von Polan zogen den nehsten sunnab.
strana: 491
us der canzley zu brengen 133 sch. 23 gr. 3)
Herzog Hans von Sagan.
4) Gramschütz südsüdöstlich von Glogau; daß das Dorf im Besttze
strana: 491
f. 5 10 20 25 1434. Januar 26. Sagan. Der
Herzog Hans von Sagan
bestimmt unter Anwesenheit des Heinze von Kottwitz, Hauptmanns zu Görlitz,
strana: 533
„Sôr“6), über den Frieden mit Sagan und die Freveltat des
Herzog Hans von Sagan.
Aus Sculteti annal. II Bl. 123a. 1) Ratsherr in Löbau.
strana: 549
Die sächsischen Fürsten Friedrich und Sigmund entscheiden zwischen den Brüdern
Herzog Hans von Sagan
und Heinrich von Grossglogau: Hans verzichtet auf Oppeln, Wenig-(Ober-) Glogau,
strana: 635
keyser bracht würden. 15 25 30 35 1437. Dezember 4.
Herzog Hans von Sagan
schickt einen Bevollmächtigten nach Görlitz. Aus Sculteti annal. II Bl.
strana: 687
Sig- munds II 432 Nr. 12220. 1437. Dezember (21). 28.
Herzog Hans von Sagan
schreibt an (die Stadt und) die Mann- schaft zu Görlitz
strana: 690
die Bautzener schreiben an die Görlitzer wegen eines Briefes des
Herzog Hans von Sagan
und über die Wahl Albrechts von Oesterreich. Aus Milichsche Bibliothek
strana: 694