Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Kloster Heinrichau«
v
CDS 18 Regesten (1316-1326)
von Schlesien und Herren Dies. Margar von Vüerstinberch, erlauben dem
Kloster Heinrichau
in Betracht, dass des virg. Stifts Diener von demjenigen, was
strana: 18
Jegerdorph, Schiban von Caldinbürn (Kaltenbrunn, Kr. Schweidnitz). Or.-Urk. des ehemaligen
Klosters Heinrichau,
jetzt im Bresl. Domarch., mit dem an rother und gelber
strana: 63
in Grunow (vgl. die vorige Urk.), zu ihrem Seelenheile dem
Kloster Heinrichau
vermacht und auch verkauft hat, ita tamen, quod in eodem
strana: 73
D, p. 20 ff. Avignon. Papst Johann XXII. bestätigt dem
Kloster Heinrichau
die Ordens- regeln und seine Besitzungen, nämlich das Kloster selbst
strana: 83
Urkunde vom 16. Dezember 1317, Reg. 3728). Weil nun das
Kloster Heinrichau
von den genannten Brüdern Heinrich und Konrad ihre ganze Erbschaft
strana: 88
Mühle mit des Ausstellers und dessen Bruders Konrad Einwilligung dem
Kloster Heinrichau
zu ihrer und ihrer Vorgänger Sündenabbüssung vermacht haben. Z.: Heinrich
strana: 102
seinen Brüdern Wyscho, Ramwold, Nikolaus und Moyko bekunden, dass das
Kloster Heinrichau
ihnen alles Geld für das Erbgut Wylhelmewicz (Willwitz, Kr. Münsterberg),
strana: 102
dieses Dorf weiter dem Abt Cristan und dem Konvent des
Klosters Heinrichau
mit all jenen Rechten unter Befreiung vom Rossdienst für 325
strana: 110
Sept. 23. Sept. 23. 9 kal. Oct. 0. T. des
Klosters Heinrichau
aus dem XIV. Jahrh. auszüglich in der Schles. Zeitschr. [3957
strana: 134
Johann XXII. befiehlt dem Bischof von Kammin, dem Abt des
Klosters Heinrichau
und dem Propst vom heiligen Kreuz Breslauer Diöcese den Johanniterorden
strana: 139
von Heinrichau S. 110) von Herrn Vincenz von Schiltberch dem
Kloster Heinrichau
verkauft worden sei. Ramvold lässt nun sein Erbgut in die
strana: 189
Johann und ihre Tochter Hanna dem Abt Johann und dem
Kloster Heinrichau
2 Mk. jährlichen Zins auf zwei Münsterberger Brotbänken und diese
strana: 195
Siegel verloren, im Bresl. Staatsarch. Heinrichau 77. Herzog Bernhard für
Kloster Heinrichau.
Bei dieser Anführung Stenzels im Heinrichauer Gründungsbuche S. 27 Anm.
strana: 205
Muscowicz (Mischkowitz, Kr. Münsterberg, Dörfchen zu Korschwitz gehörend). Diplomatarium des
Klosters Heinrichau
aus dem XV. Jahrh. im Bresl. Staatsarch. D 185, fol.
strana: 212
der anderen minderen Lente sowie dem Magister Heinrich, Prokurator des
Klosters Heinrichau,
den Besitz der Zehnten des genannten Allods (Karschau) Juli 8.
strana: 250
bei der Berg- wie bei der Thalfahrt belästige. Formelbuch des
Klosters Heinrichau
aus der Mitte des XIV. Jahrh. auf der Bresl. Universitätsbibliothek
strana: 267