Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Kloster Grüssau«
v
CDS 18 Regesten (1316-1326)
an grünen Seidenschnüren hängenden Fusssiegel des Ausstellers im Breslauer Staatsarch.
Kloster Grüssau
37. [3634 Krakau. Wlad(yslaw), Erbe des Königreichs Polen und Herzog
strana: 34
(die richtige Urk. s. in Reg. 3490) im Bresl. Staatsarch.
Kloster Grüssau
No. 38 mit dem an rothgrünen Seidenschniiren hingenden Fusssiegel mit
strana: 35
Petirswalde, Gunczelin von Hodorff, Herr Ticzko herzoglicher Hofnotar. Kopialbuch des
Klosters Grüssau
aus dem Ende des XIV. Jahrhunderts im Breslauer Staatsarchiv D
strana: 85
Söhne Clericus und Hart- mann und seiner anderen Freunde dem
Kloster Grüssau,
wo er seine Grabstätte erwählt, testamentarisch 4 Hufen in Pylgrymshayn
strana: 103
Czirna, Martin von Richenow, Jenchin von Gerlachs- heym. Kopialbuch des
Klosters Grüssau
aus dem XV. Jahrh. im Breslauer Staats- archiv D 176,
strana: 103
Bernhard, Herzog von Schlesien und Herr zu Fürstinberch, bestätigt dem
Kloster Grüssau
die von seinem Vater weiland Herzog Bolko verliehene Freiheit für
strana: 163
Polsnicz villa in meo propugnaculo. Heinrich genannt Molberg vermacht dem
Kloster Grüssau
13 Ruthen Ackers gegenüber seinem Gehöft in Polsnitz und wünscht
strana: 170
[4252 Febr. 27. Schenkung von 8 Schuhbänken in Schweidnitz an
Kloster Grüssau.
Abgedruckt bei Ludewig Dom. Oculi. Reliquae Msscr. VI, 469; vgl.
strana: 218
von Schlesien nnd Herr von Schweidnitz, stirbt und wird im
Kloster Grüssau
begraben. Ueber das Jahr besteht kein Zweifel, wohl aber über
strana: 296
zum Seelenheile seines Vaters und aller der Vorfahren, die im
Kloster Grüssau
begraben sind, diesem den dritten Theil eines Rossdienstes von den
strana: 298
Egidienkirche a p. decimo. zu Breslau. Exekutoren: der Abt des
Klosters Grüssau,
der Dechant der Bautzener Kirche und M. Nikolaus de Fractis.
strana: 317
Herr zu s. Lucie virg. Fürstenberg und Schweidnitz, verreicht dem
Kloster Grüssau,
welchem sein Vater weiland Fürst Bernhard, da er bei seinen
strana: 318
319 1373 und 1375 befindet sich an den Urkunden des
Klosters Grüssau
124 und 127. [4596 Dec. 21. s. Thome ap. Schweidnitz.
strana: 319