Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Königreich Polen«
v
CDS 18 Regesten (1316-1326)
Breslauer Staatsarch. Kloster Grüssau 37. [3634 Krakau. Wlad(yslaw), Erbe des
Königreichs Polen
und Herzog der Länder Krakau, Sandomir, Sieradz, Lenczyc und Kujawien
strana: 34
mit Helm- rücksiegel. [3655 Jan. 30. Namslau. Konrad, Erbe des
Königreichs Polen,
Herzog von Schlesien und Dom. qua Herr von Namslau, bestätigt,
strana: 41
[3884 Ylghin (IIgen, Kr. Fraustadt). Heinrich und Primko, Erben des
Königreichs Polen,
Herzöge von Schlesien, Herren von Glogau und Posen, stiften zum
strana: 114
Heinrich, Herzog von Schlesien, Herr von Glogau und Erbe des
Königreichs Polen,
bestätigt dem Bürger von Freistadt, Nikolaus von Bres- nicz (Kaltenbriesnitz),
strana: 117
Schlesien, Herr zu Glogau, s. Marg. Steinau und Erbe des
Königreichs Polen,
bekundet, dass ihm Fryczco und virg. Kristan, Vögte in der
strana: 185
[4148 S. 247. Juli 31. Actum Namslau. Konrad, Erbe des
Königreichs Polen,
Herzog von Schlesien, Fer. sexta Herr von Oels und Namslau,
strana: 188
der Diözese Limoges, die rückständigen Einkünfte der vakanten Benefizien im
Königreich Polen
einzutreiben. Theiner, Monumenta vet. Poloniae I, 205. Juni 18. XIIII
strana: 272
Peter de Alvernia als päpstlichen Nuntien p. a. 9. im
Königreich Polen
einen Geleitsbrief. Ebendas. I, 210. [4438] Avignon. Derselbe gestattet denselben,
strana: 273
Avignon. Derselbe erlaubt denselben, die einigen Herzögen und Edlen des
Königreichs Polen
gewährte päpstliche Vergünstigung, an gebannten Orten Gottesdienst halten lassen zu
strana: 273
denselben, die in der Bezahlung des Zehnten säumigen Geistlichen des
Königreichs Polen
vor die Kurie zu citiren. Eben- daselbst I, 213. XVIII.
strana: 273
3577. II. (IV.), Herzog v. Glogau u. Sagan, Erbe des
Königreichs Polen,
Herr v. Posen 3649. 3682a (s. Nachtr. S. 321). 3718.
strana: 349