Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Heinrich, Herzog von«
v
CDS 18 Regesten (1316-1326)
sein (vgl. die zweite folgende Urk., Reg. 3685). [3683) Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, bestätigt, dass vor ihm Kylian
strana: 51
bei Stenzel, Ss. rer. Siles. I, 36. Dec. 26. Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr zu Breslau, kauft von b. Steph. Günzel
strana: 110
als hin- reichend verbürgt angesehn werden können. Jan. 7. Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, verkauft um Fer. secunda80 Mk.
strana: 147
Marienstern No. 83; vgl. Knothe, Marienstern S. 43. [4030) Glogau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Glogau, urkundet für das Kloster Obra
strana: 153
des Herzogs (mit dem geschachten Helme), rückwärts Helmsiegel. [4034) Glogau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien, Herr von Glogau, urkundet für das grosspolnische Kloster Paradies.
strana: 154
Helmrücksiegel, vgl. oben No. 4044. [4048] Löwenberg (actum et datum).
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr zu Fürstenberg und in Jauer, überträgt seinem
strana: 158
gekauft hat. Schöppach, Hennebergisches Urkundenbuch I, S. 83/84. [4079) Görlitz.
Heinrich, Herzog von
Schlesien, Herr von Fürstenberg und in Jauer, nimmt das Cisterzienserkloster
strana: 169
der Anführung der Mitsiegler ist hier vorstehend verbessert. [4086) (Breslau.)
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, vergabt das Dorf Grunau (bei
strana: 171
ge- schachten Helm gekennzeichnet, in rothem Wachs. [4100) Bei Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, schenkt den Breslauer Erbvögten Johann,
strana: 174
wähnung der beiden Administratoren dürfte gerechtfertigt erscheinen. [4115 Bei Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, be- stätigt, dass seine Getreuen
strana: 178
gelben Seidenfäden erhalten. [4116] 1321. Mai. 179 Mai 13. Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien, Herr von Breslau, bestätigt die Tercio idus Verleihung von
strana: 179
Siles. III, ed. Grün- hagen, S. 48. Jan. 3. Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, bestätigt III non. Jan. den
strana: 198
denn 1322 als das nächste in Betracht kommende Jahr. (Breslau.)
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, über- lässt dem Breslauer Bürger
strana: 203
Jun. p. a. sexto. 208 1322. Juni. Juni 5. Löwenberg.
Heinrich, Herzog von
Schlesien, Herr zu Fürstenberg und Actum sabb. in Jauer, verreicht
strana: 208
Bibl. Handschriften Q 39, p. 43. 4253 März 22. Glogau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Glogau, urkundet, Fer. III a. f.
strana: 219
auf dem Bresl. Staatsarch. D 23 f. 183. [4320] (Breslau.)
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, schenkt dem Bürger von Neumarkt
strana: 239
Theiner, Mon. vet. Pol. I, 118. [4323] März 4. Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, bestätigt D. ersten die oben
strana: 239
mit den gen. Zeugen, die bei Wiebner fehlen. [4344) Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, urkundet, dass vor ihm sein
strana: 245
[4345 im Breslauer Staatsarchiv Mathiasstift 80. Vgl. Reg. 4290. Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, urkundet, dass vor ihm Frau
strana: 245
dem Dipl. M. Clarae Tumbae 41. [4351) Mai 18. Greifenberg.
Heinrich, Herzog von
Schlesien, Herr von Fürstenberg und And.nehestenzu dem Jauer, sichert den
strana: 247
nebst Helmrücksiegel in [4356] grünem Wachs. Auras (actum et datum).
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr zu Breslau, bekundet, dass er das Dorf
strana: 248
dass jedoch über den Sinn Zweifel obwalten könnten. [4425) (Breslau.)
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, bestätigt, dass der Ritter Zacharias
strana: 270
O. A. Guhrau Pfandschilling 265. [4499) Breslau (actum et datum).
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, verleiht dem Breslauer Bürger Johann
strana: 288
war das Or. schon damals verloren. [4504 Febr. 3. Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, schenkt Crast. purif. seinen Schwestern,
strana: 290
dipl. eccl. Cracov. I, 180 ff. Sagan (actum et datum).
Heinrich, Herzog von
Schlesien, Herr von Sagan, schenkt seinen treuen Bürgern von Sagan
strana: 295
Jahre 1470 im Breslauer Stadtarchiv M 40 d. [4573] Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr zu Breslau, gewährt zu seinem und seiner
strana: 311
Seidenfäden hängenden Fusssiegel des Aus- stellers nebst Helmrücksiegel. [4582] Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr zu Breslau, verleiht auf Bitten seiner Gemahlin
strana: 313
die unmittelbar vorhergehende diesem Jahre angehört. [4584] Nov. 12. Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr zu Breslau, verreicht seinem In crast. s.
strana: 314
[4588) Jahre 1524 im Breslauer Staatsarchiv Roppan 22 ss. Breslau.
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr zu Breslau, bekundet, dass er den Gebrüdern
strana: 316
ist statt Heydau zu lesen Heidau. Breslau (actum et datum).
Heinrich, Herzog von
Schlesien und Herr von Breslau, verreicht den Gebrüdern Nenker auriga
strana: 326