Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Bruder Hermann« v CDS 18 Regesten (1316-1326)

Breslau, Pfarrer der Kirche St. Margaretha bei Beuthen (O.-S.), den Bruder Hermann, Pfarrer in Opathow (in Polen), Kanonikus desselben Klosters, zu seinem
 
strana: 183
Abt Johann von Heinrichau als vom Papste delegirtem Richter verliest Bruder Hermann, Syndikus des Vincenzstiftes, in Vertretung des Bruders Johann, Pfarrers der
 
strana: 190
ihn gekommen war, dem Prior Bruder Nikolaus und dem Syndikus Bruder Hermann vom Vincenz- stift und entsagt allen Ansprüchen und Anforderungen. Weiter
 
strana: 192
bei Breslau, vertreten Jan. 1322. durch seinen Syndikus und Prokurator Bruder Hermann, mit Herbrord von Domasczin (Domatschine, Kr. Oels) wegen der Feldzehnten
 
strana: 215
exkommunizirt, endlich vor ihm und dem Syndikus des gedachten Stiftes Bruders Hermann eingeräumt hat, dem Stifte die Feldzehnten von 3 Hufen in
 
strana: 221
der Messe Dominus dixit ad me zu lesen beginnen. Die Brüder Hermann und Heinrich sowie Pfarrer Luther erklären ihre Zustimmung zu diesem
 
strana: 228
(wenige Zeilen vorher Sulislai villa = Zülzendorf, Kr. Nimptsch), gegen Bruder Hermann, Syndikus des Klosters zum heil. Vincenz bei Breslau, und gegen
 
strana: 250
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.