Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Abt Johann«
v
CDS 18 Regesten (1316-1326)
und seines Vollmachtbriefes vom 26. Juni 1321 (s. das.) den
Abt Johann
um endgültige Bestätigung des bereits vom Abte von Himmelwitz in
strana: 184
Sohn Jescho (beide) genannt von Crelicow (Krelkau, Kreis Münsterberg) dem
Abt Johann
und dem Konvent von Heinrichau für 200 Mk. Prager Groschen
strana: 194
Cunczen- dorf, ihr Sohn Johann und ihre Tochter Hanna dem
Abt Johann
und dem Kloster Heinrichau 2 Mk. jährlichen Zins auf zwei
strana: 195
Razlaus und seine Ehefrau Hedwig vor ihm in Münsterberg dem
Abt Johann
und dem Kloster in Heynrichowe um 38 Mk. Prager Groschen
strana: 195
keine Besitzrechte irgend welcher Art auf den Leubuser Stiftsgütern des
Abtes Johann
auszuüben, selbst wenn er sie durch wahren Kauf erwerben könnte.
strana: 209
sec. P s. Jac. haftenden Dienst mit einem Pferde hat
Abt Johann
für 50 Mk. ihm abgekauft. Z.: Jan von Borsnicz Ritter,
strana: 210
ausgefallen sind, dann ist das früheste Jahr 1322, in welchem
Abt Johann
zum ersten Mal vorkommt. [4238] Nov. 19. Löwenberg. Heinrich, Herzog
strana: 214
den Prä- monstratensern zu St. Vincenz bei Breslan und deren
Abte Johann
über das Patronat der Margarethenkirche bei Beuthen auf die eignen
strana: 221