Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Albert v Pak«
v
CDS 30 Regesten (1338-1342)
und auf- gelassen haben. Z.: Die Ritter Konr. v. Borsnicz,
Albert v. Pak
(Bock) u. Joh. Plessil, ferner Hanco Colneri, Peczco Radak u.
strana: 4
zufallen solle, vkft u. aufgelassen hat etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radak u. Konrad v. Borsnicz, Peter v. Pritticz (Prittwitz),
strana: 32
dessen Erben vkft u. aufgelassen haben etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radak u. Joh. v. Reste, Peter v. Pritticz, Jesco
strana: 42
Propst des gen. Kl., die Ritter Conad v. Borsnicz u.
Albert v. Pak,
Bresl. Vasallen, sowie die Ratmannen der Stadt Bresl. Joh. Coricida
strana: 48
zu Erbrecht vkft u. aufgelassen haben ete. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Konrad v. Borsnicz u. Konrad v. Valkinhayn, Herm. Burggraf (sc.
strana: 48
zu Erbrecht vkft u. aufgelassen hat etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac u. Konrad v. Valkinhayn (Falkenhain), (ferner) die Vasallen
strana: 51
Sohnes Nik. sonstiges Erbrecht geschmälert werde etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Konrad v. Borsnicz u. Heinrich Wende, Luthold Zomiruelt
strana: 71
jetzigen u. zukünftigen Kinder fallen sollen etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radak, Konrad v. Borsnicz u. Heinr. Wende, Luthold Zomiruelt
strana: 71
Pfandrecht vkft u. aufgelassen haben etc. Z.: Konrad v. Borsnicz,
Albert v. Pak,
Jakob Wineri, Albert v. Valkinhayn, Thiezco, Sohn des Jenchin v.
strana: 97
usw. zu Lehnrecht vkft u. aufgelassen hat. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Mulich v. Rydeburg u. Joh. v. Borsnicz, Jesco
strana: 110
gegen Barzahlung vkft hat. Z.: Die Ritter Joh. v. Reste,
Albert v. Pak
u. Joh. Plessil, die Bresl. Ratmannen Nik. v. Nysa (Neiße),
strana: 117
Nik.) auf alle weiteren Ansprüche verzichten etc. Z.: die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Mulich v. Rydeburg u. Joh. Plessil, Reynezco v.
strana: 121
dem Nik. v. Shibelersdorf orblich vkft u. aufgelassen haben. Z.:
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Mulich v. Rydeburg, Jesco u. Heinr. v. Smolcz,
strana: 127
Gr. Bresl. Währung zum Unterpfande gereicht haben. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac u. Mulich v. Rydeburg, Joh. Crik (v. Reideburg),
strana: 135
des Heyn. Runge, seiner Kinder u. Erben. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac u. Mulich v. Rydeburg, Jesco v. Smolcz, Joh.
strana: 144
Groß- und Kleinvieh etc. verpfändet haben etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Johann Plessil u: Mathias v. Mulheym, Jesco v. Smolcz, Cunczco
strana: 152
gen. Shellindorf erblich vkft u. aufgelassen haben. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Joh. v. Reste u. Mulich v. Rydeburg, Jesco
strana: 153
zu freiem Erbrecht verkauft und aufgelassen hat. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Konrad Mulich v. Rydeburg u. Hoyger v. Pritticz, sowie die
strana: 153
dieses Zinses in 2 Raten verpflichtet etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Joh. v. Reste und Mulich v. Rydeburg, Jesco
strana: 155
kgl. Rechte an Geschossen, Kollekten, Münzgeldern etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac u. Joh. v. Reste, sowie Luthco v. Culpe,
strana: 155
Grasinger, erblich verkauft und aufgelassen hat etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac und Mulich v. Rideburg, die Ratmannen der Stadt
strana: 157
diese 291/2 Mk. zurück- bezahlt hat etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Joh. v. Reste, Mulich v. Ryde- burg und
strana: 162
zu erbl. Besitz verkauft und aufgelassen haben. Z.: Der Ritter
Albert v. Pak,
Johann Soppe, Luthold Zommeruelt, Heinrich Colmas, Hermann Burggraf (v. Auras),
strana: 173
zu verkaufen oder sonstwie zu entfremden etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Tilco u. Tammo v. Sidelicz (Seidlitz) u. Mathias
strana: 173
Katherina (Kattern) und dessen Erben verkauft und aufgelassen haben. Z.:
Albert v. Pak,
Andreas Radak, Johann v. Reste, Tyczko v. Borsnicz, Mulich v.
strana: 174
v. Czacheris u. dessen Erben verkauft und aufgelassen hat. Z.:
Albert v. Pak,
Andreas Radak, Johann v. Reste, Ticzco v. Borsnicz, Mulich v.
strana: 174
Boguscho v. Zobgart erblich verkauft und aufgelassen hat etc. Z.:
Albert v. Pak,
Johann v. Reste, Mulich v. Rydeburg, Mathias v. Mulheym, Jesco
strana: 174
dessen Erben verkauft und aufgelassen hat etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Tiezco v. Borsnicz, Mulich v. Rydeburg und Mathias
strana: 174
und Friedrich, verkauft und aufgelassen haben etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Hoyger v. Pritticz und Johann v. Borsnicz, Peczco Radac, Jesco
strana: 175
aufgelassen haben etc. Z. : Die Ritter Heinrich v. Bebirsteyn,
Albert v. Pak,
Hoyger v. Pritticz, Tammo v. Sydelicz (Seidlitz) u. Mathias v.
strana: 176
kgl. Milde verliehen hat. Z.: Die Ritter C(onrad) v. Valkinhayn,
Albert v. Pak,
Andreas Radak, Thiczco v. Borsnicz u. Mulich v. Rydeburg, Jakob
strana: 189
den Hofgerichtsbeisitzern, den edlen Männern Ritter Heinrich v. Bebirsteyn, Ritter
Albert v. Pak,
Ritter Johann v. Cirna, Joh. Plessil, Joh. v. Shellindorf u.
strana: 200
und aufgelassen haben etc. Z.: Die Ritter Heinrich v. Bebirsteyn,
Albert v. Pak
und Johann Plessil, Johann v. Shellindorf, Luthold Zomeruelt, Cunad v.
strana: 201
Sauen usw. verreicht und aufgelassen hat etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Johann v. Reste und Mathias v. Mulheym, Johann v. Shellindorf,
strana: 203
und Rechten verkauft und aufgelassen hat etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Heinrich v. Rydeburg, Johann v. Reste und Johann gen. 1)
strana: 204
und den Gebr. ihren Besitz bestätigt hat. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Ticzco und Johann v. Borsnicz, Cunad v. Valkinhayn,
strana: 223
zu Erbrecht verkauft und aufgelassen hat etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Bresl. Marschall, Mulich v. Rydeburg und Mathias v.
strana: 225
haben. Z.: Die Ritter Johann de Reste (v. d. Wede),
Albert v. Pak,
Johann Pessil und Mulich v. Rideburk, Jakob Wyneri, Jesco v.
strana: 225
(famosum virum) Wolferam v. Kemenicz (Kemnitz) etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Bresl. Marschall, u. Hoyger v. Pritticz, Peter u.
strana: 228
Der Ldshptmann bestätigt diesen Verkauf zu Lehnrecht. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Johann de Reste (von der Wede), Mulich v. Rydeburg und
strana: 251
Dorfkirche erblich verkauft und aufgelassen haben etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Bresl. Marschall, Cunad v. Valkinhayn, Mulich v. Rydeburg
strana: 264
zu Erbrecht verkauft und aufgelassen hat etc. Z.: Die Ritter
Albert v. Pak,
Andreas Radac, Cunad v. Cirna und Joh. Plessil, Joh. v.
strana: 275
unter Pfandrecht verkauft und aufgelassen haben etc. Z.: die Ritter
Albert v. Pak
und Andreas Radac, Jesco und Heinrich v. Smolcz, Hanco v.
strana: 294